Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Leistungserbringung, Produktverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen

 

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Phillip Kühl Triathlon & Personal Training (nachfolgend „Phillip Kühl Training“) und dem Athleten (nachfolgend „Athlet“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

Sie erreichen Phillip Kühl Training für Fragen, Anregungen und Beanstandungen per E-Mail unter info@phillipkuehl.com oder telefonisch unter +49(0)157.54361965

 

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

Abweichende Bedingungen des Athleten werden nicht anerkannt, es sei denn, Phillip Kühl Training stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

 

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

Die Darstellung der Produkte auf der website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen auf den Websites von Phillip Kühl Training haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

 

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

Der Athlet kann aus dem Sortiment von Phillip Kühl Training Produkte unverbindlich auswählen und eine Anfrage an Phillip Kühl Training senden. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Phillip Kühl Training schickt daraufhin dem Athleten eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Anfrage des Athleten nochmals aufgeführt wird. Die Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Anfrage des Athleten bei Phillip Kühl Training eingegangen ist und stellt keine Annahme der Anfrage dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Phillip Kühl Training das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen zur Verfügung stellt oder den Kauf innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

Sollte Phillip Kühl Training eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Auftragsbestätigung bei Phillip Kühl Training eingegangen ist, tritt Phillip Kühl Training vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und Phillip Kühl Training keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Athleten und Phillip Kühl Training ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

 

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise, die auf der Website von Phillip Kühl Training angegeben sind, sind auschließlich der gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Gemäß § 19 UstG enthalten alle Preise und Rechnungen keine Umsatzsteuer. Phillip Kühl Training behält sich Preisanpassungen vor.

 

5. Leistungserbringung, Produktverfügbarkeit

Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Leistungserbringung von Phillip Kühl Training nach Eingang des Rechnungsbetrages.

Mit Abschluss der Mitgliedschaft bei Phillip Kühl Training und Eingang einer durch den Athleten autorisierten Zahlung stimmt der Athlet der sofortigen Leistungserbringung durch Phillip Kühl Training zu.

Sollte die Zurverfügungstellung des Produkts durch Verschulden des Athleten trotz dreimaligem Zurverfügungstellungsversuchs scheitern, kann Phillip Kühl Training vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Athleten unverzüglich erstattet.

Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil Phillip Kühl Training das Produkt von seinem Auftragnehmer bzw. Vertragspartner ohne eigenes Verschulden nicht zur Verfügung gestellt wird, kann Phillip Kühl Training vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird Phillip Kühl Training den Athleten unverzüglich informieren und ihm ggf. ein vergleichbares Produkt vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Athlet kein vergleichbares Produkt wünscht, wird Phillip Kühl Training dem Athleten ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

 

6. Zahlungsmodalitäten

Der Athlet kann im Rahmen und vor Abschluss des Vertrages aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Athleten werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel mit der Auftragsbestätigung informiert.

Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Leistung und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Athlet bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Athlet die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

Die Verpflichtung des Athleten zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch Phillip Kühl Training nicht aus.

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Athleten nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Phillip Kühl Training anerkannt sind. Der Athlet kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten bzw. zur Verfügung gestellten Produkte im Eigentum von Phillip Kühl Training.

 

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie

Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

Eine Garantie besteht bei den von Phillip Kühl Training gelieferten bzw. zur Verfügung gestellten Produkten nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Athleten werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

 

9. Haftung

Für eine Haftung von Phillip Kühl Training auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

Phillip Kühl Training haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Ferner haftet Phillip Kühl Training für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Athlet regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet Phillip Kühl Training jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Phillip Kühl Training haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Soweit die Haftung von Phillip Kühl Training ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

10. Speicherung des Vertragstextes

Phillip Kühl Training sendet dem Athleten eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Athlet ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Liefer- bzw. Zurverfügungstellungs- und Zahlungsbedingungen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

 

11. Schlussbestimmungen

Phillip Kühl Training behält sich vor, Regelungen dieser Bedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die von den Parteien zu erfüllenden Hauptleistungspflichten werden von diesen Änderungen nicht berührt. Die geänderten Regelungen werden dem Athleten spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Athlet der Geltung der neuen Regelungen nicht innerhalb von vier Wochen (nach Erhalt der oben genannten Mitteilung), gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Phillip Kühl Training wird auf die Bedeutung dieser Frist, das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens gesondert hinweisen.

Vertragssprache ist deutsch. Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtstand und Erfüllungsort ist – soweit dies gesetzlich zulässig vereinbart werden kann – Berlin in Deutschland.

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

 

Datenschutzerklärung

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist Phillip Kühl Triathlon & Personal Training, Telefon: +49(0)15754361965, E-Mail: info@phillipkuehl.com. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: info@phillipkuehl.com.

 

Ihre Betroffenenrechte

 

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Registrierung auf unserer Website

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden. Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten erhoben: Name und E-Mail-Adresse. Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.

 

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

 

Kontaktformular

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

 

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

 

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Grund der Anfrage mitteilen.

 

Eingebettete YouTube-Videos

 

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).

 

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

 

SSL-Verschlüsselung

 

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

 

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Empfänger eines Widerspruchs

Phillip Kühl Triathlon & Personal Training, E-Mail: info@phillipkuehl.com, Telefon: +49(0)157 54361965

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: info@phillipkuehl.com

 

Datenschutz im Zusammenhang mit dem Einsatz eines Chatbot-Hilfetools

 

Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung des Chatbot-Hilfetools (nachfolgend: „Chatbot“). Für uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechen dem anwendbaren Datenschutzrecht, insbesondere nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (VO 2016/679; DSGVO). Die Informationen nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu diesem Online-Angebot werden im Folgenden nach Maßgabe des Art. 12 I DSGVO erläutert.

 

Umfang und Art und Weise der Datenverarbeitung

Bei Ihrer Interaktion mit dem Chatbot verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wenn Sie einen Beitrag mit personenbezogenen Daten im Chatfenster angeben, wenn Sie über die Feedbackfunktion personenbezogene Daten angeben. Folgende Daten werden bei Ihrer Nutzung des Chatbots immer verarbeitet: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird ebenfalls nicht vorgenommen. Weitere personenbezogene Daten werden bei der Nutzung des Chatbots nicht erhoben. Die bei Ihrer Konversation mit dem Chatbot erfassten Daten werden für 24 Stunden durch XXX (ggf. Anbieter) gespeichert. Falls Sie ein Feedback zur Antwort des Chatbots geben möchten, wird dieses zur Verbesserung der Qualität und zur Fehlerbehebung ausgewertet und nach 7 Tagen gelöscht.

 

Rechtsgrundlage

Wenn Sie im Rahmen der Interaktion mit dem Chatbot Daten eingeben, erfolgt die Verarbeitung der eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Verarbeitung der im Rahmen der Interaktion eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Cookies

Damit Sie den Chatbot nutzen können, werden so genannte Session-Cookies verwendet. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Die Session-Cookies sind nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf unserer Internetseite abgelegt. Sie werden gelöscht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebots beendet haben und den Browser schließen. Auch insoweit verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zwecke des Feedbacks sowie zur Verbesserung der Qualität und zur Fehlerbehebung.

 

Sicherheit

Die Übertragung Ihrer Daten an den Chatbot erfolgt sicher über eine SSL-Verschlüsselung (Transportverschlüsselung). Eine Inhaltsdatenverschlüsselung erfolgt nicht. Der Zugriff auf die Systeme des Chatbots ist durch Firewalls geschützt, die unberechtigte Zugriffe von außen verhindern.

 

Betroffenenrechte und Beschwerden

Selbstverständlich stehen Ihnen auch im Hinblick auf die im Rahmen der Interaktion mit dem Chatbot eingegebenen Daten die dargestellten Betroffenenrechte und Beschwerdemöglichkeiten zu. Mit Ihrem Anliegen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Es steht Ihnen aber auch frei, sich mit einer Beschwerde an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Hausanschrift: Königstrasse 10 a, 70173 Stuttgart, Postanschrift: Postfach 102932, 70025 Stuttgart, Telefon: 0711/615541-0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de zu wenden.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Phillip Kühl Triathlon & Personal Training, E-Mail: info@phillipkuehl.com mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von Phillip Kühl Training angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Phillip Kühl Training eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Leistungserbringung und Wertersatz

Für den Fall, dass Sie den Vertrag im Laufe der ersten 14 Tage widerrufen, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir für die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Leistungen entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Verbraucherschutz (§ 357 Abs. 8 BGB) einen Wertersatz berechnen. Sie haben daher Phillip Kühl Training einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Phillip Kühl Training von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Mit Abschluss der Mitgliedschaft bei Phillip Kühl Training stimmen Sie der sofortigen Leistungserbringung durch Phillip Kühl Training zu.

 

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Phillip Kühl Training die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Phillip Kühl Training verlieren.

Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

 

Produktbezogene Bedingungen

Die produktbezogenen Bedingungen, insbesondere Preis, Laufzeit und automatische Verlängerung, werden Ihnen direkt beim Kauf angezeigt. Je nach Gerät und Bildschirmgröße werden diese Texte möglicherweise nicht immer im sofort sichtbaren Bereich angezeigt. Bitte scrollen Sie, um den gesamten Angebotstext zu lesen.

Nach Abschluss des Bezahlvorganges werden Ihnen die Bedingungen, insbesondere die Konditionen und Bedingungen für die automatische Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft sowie die Widerrufsbelehrung per Email zugesandt.

 

Weitere Informationen

Dem Versand von Email-Nachrichten an ihre Emailadresse können sie jederzeit widersprechen.

 

Zahlungsweisen

 

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an.

Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.

 

Auf Rechnung

Einfach bestellen und im Anschluss erst bezahlen.

 

Vorkasse

Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung auf unser Konto:

Kontoinhaber: Phillip Kühl

Kreditinstitut: N26

IBAN: DE48 1001 1001 2118 9524 07

BIC: NTSBDEB1XXX

Lass uns gemeinsam starten.

Beginne noch heute deine sportlichen Ziele zu verwirklichen und

dein Potenzial auszuschöpfen.

Phillip Kühl Training

Druckversion | Sitemap
© 2024 Phillip Kühl Triathlon Training